Der Schellong-Test wird bei der
    differenzialdiagnostischen Abklärung einer Synkope durchgeführt. Hierbei erfolgten Puls- und Blutdruckmessungen sowohl im Liegen als auch im Stehen zur Prüfung, ob eine physiologische
    Orthostase-Reaktion (Herzfrequenzzunahme beim Wechsel vom Liegen ins Stehen, um einem Absinken des Blutdrucks
    entgegenzuwirken) vorliegt.